bis 2006
Zum Vergrößern der Bilder -
bitte anklicken !
20. Oktober 2006
THL Leistungsprüfung
Alle Feuerwehrmänner
meistern die Leistungsprüfung ... PNP v. 27.10.2006
zur
Fotogalerie
6. Oktober 2006
Besuch des Bayerischen Landtags und der Freiwilligen Feuerwehr
Sendling
Die Kößlarner Feuerwehr hat den Bayerischen Landtag
in München besucht. Nach einem Film über den Landtag und die
Arbeit der Politiker gab’s für die 22-köpfige Gruppe eine Hausführung
durch die kunstvoll gestalteten Räume des Maximilianeums. Im neuen
Plenarsaal begrüßten die Landtagsabgeordneten Eike Hallitzky,
Reserl Sem und Prof. Dr. Gerhard Waschler die Besuchergruppe. Die Kößlarner
nutzten die Gelegenheit, um mit den Politikern aktuelle Themen zu besprechen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr
Sendling, die die Kößlarner Kollegen über die Arbeit und
Ausrüstung einer Großstadtfeuerwehr informierte. Die Feuerwehr
Sendling war dieses Jahr besonders durch Einsätze bei der Fußballweltmeisterschaft
gefordert. Beeindruckend war ebenfalls die Besichtigung des Katastropheneinsatzleitfahrzeuges
(KELF) der Münchner Feuerwehr das
in der Feuerwache Westend stationiert ist. Den
Tag lies man mit einem Abendessen
bei Pauliwirt in Erharting ausklingen.

Weitere Bilder - bitte auf das jeweilige Bild klicken
10. September 2006
Erntedankfest in Kößlarn

4.
August 2006
Ferienprogramm

Weitere Bilder - bitte auf Bild klicken
Sport, Spiel und Spaß
bei der Feuerwehr ... PNP vom 19.08.2006
23. Juli 2006
100 jähriges Gründungsjubiläum des TSV
Kößlarn

23.
Juni 2006
Besuch von der 3. Klasse der Grundschule in Kößlarn

Weitere Bilder - bitte auf Bild klicken
22. Juni 2006
Atemschutzwanderung zum Rieger nach Rottfelling
Bilder
in der Galerie
17. Juni 2006
Sommerfest mit Sonnwendfeuer
Das Sommerfest war auch diesmal wieder gut besucht. Die
Freiwillige Feuerwehr Kößlarn bedankt sich bei allen Gästen
und Helfern für die Unterstützung.

Weitere Bilder - bitte auf Bild klicken
11. Juni 2006
Pontifikalamt - 200 Jahre Zugehörigkeit zur Diözese
Passau

7. Juni 2006
Atemschutzübung in der Pfarrkirche Kößlarn

1. Juni 2006
Brandübung mit dem Landkreis Rottal/Inn
Ausrichter FFW Luderbach

Weitere Bilder - bitte auf Bild klicken
Teilnehmer: FFW Asenham, FFW Bad Birnbach, FFW Kößlarn,
FFW Luderbach, FFW Triftern
25.
Mai 2006
Sicherheitswache der Ortsfeuerwehren beim historischen
Freilichtspiel "Das Wundervolle Gnadenbild" der Bauernbühne
Kößlarn auf dem Marktplatz

Weitere Bilder - bitte auf Bild klicken
22.Mai
2006
Atemschutzstrecke Vilshofen

Weitere Bilder und Info - bitte auf Bild klicken
21.
Mai 2006
125 jähriges Gründungsfest Feuerwehr Poigham

9.
Mai 2006
THL - Übung
24.
April 2006
Gratulation zum Geburtstag
Berta Schödermaier feierte ihren am 23. April 2006 ihren
85. Geburtstag. Sie ist seit dem 100. Gründungsfest 1968 Fahnenmutter
der Kößlarner Feuerwehr. Für die Feuerwehrleute war es eine Freude zu
gratulieren und einen Präsentkorb zu überreichen.

20. April 2006
Brandübung in Malgertsham

31. März 2006
Dankurkunde

4.
März 2006
Jahreshauptversammlung
Junge Wehrmänner tragen
Verantwortung ... PNP vom 06.03.2006
Feuerwehrmänner der ersten
Stunde geehrt

Weitere Bilder und Info - bitte auf Bild klicken
26.
November 2005
Dienst
an der Gemeinschaft und gelebte Kameradschaft
An der Typisierungsaktion der Feuerwehren des Landkreises,
der Stadt Passau und der Knochenmarkspende Bayern e. V. im BRK Gebäude
in Passau haben sich acht Feuerwehrler und Leute aus der Kößlarner Bevölkerung
beteiligt. Es wurde gemeinsam mit dem Mehrzweckfahrzeug nach Passau gefahren.
Wir danken den Teilnehmern und wünschen den Kameraden Christian
Haslbeck und allen an Leukämie erkrankten das sie einen geeigneten Spender
finden und eine schnelle Genesung.
weitere Info unter: www.knochenmarkspende.de
18.
November 2005
Erste Hilfe Auffrischung
Im Rahmen der Winterschulung erfolgte durch Frank Spänig eine Auffrischung
zum Theme Erste Hilfe. Es wurden Grundsätzliche Themen wie Rechtslage,
Notruf, Beatmung und psychische Betreuung des Patienten geschult.
Grundlagen
der Ersten Hilfe (PDF)
24.
September 2005
Gespielte Katastrophe: Wenn’s
im Krankenhaus brennt

Weitere Bilder und Info - bitte auf Bild klicken
17.
September 2005
Vereinsausflug
Der Vereinsausflug führte die 46 Teilnehmer dieses
Jahr in die Pyhrn
- Priel Region. Gefrühstückt wurde in der Raststätte
Voralpenkreuz. Nach dem Besuch des Wilderermuseums
in Steyrbrücke ging die Fahrt nach Windischgarsten.
Ein Teil nutzte die Gelegenheit zur Fahrt mit dem Alpine
Coaster oder zur Wanderung auf dem Wurbauerkogel.
Nach dem Mittagessen ging es weiter zur Dr.
Vogelgesang - Klamm oder zum Spaziergang um dem Gleinkersee.
Trotz des Dauerregens herrschte gute Laune. Den Abschluss bildete das
Abendessen beim Knödelwirt
in Wels.
16. September 2005
Maschinistenübung in Grünberg mit der Jugendfeuerwehr

11. September 2005
Erntedankfest

12.
August 2005
Feriennachmittag der Kößlarner Ortsfeuerwehren
(Christoph Maier) Auch in diesem Jahr war der Feriennachmittag der Feuerwehren
aus Kößlarn, Thanham und Oberwesterbach wieder der Renner.
Kößlarns Vorstand Franz Plattner freute sich 75 Kinder, Pfarrer
Manfred Wurm, 2. Bürgermeister Hanns Butz sowie 24 Aktive aus allen
drei Wehren und der gemeinsamen Jugendfeuerwehr begrüßen zu
können. Zusätzlich waren auch sieben Gäste des Weltjugendtages
aus Afrika, Korea und Österreich, die in Kößlarner Familien
aufgenommen wurden, zum Feriennachmittag der drei Ortsfeuerwehren gekommen,
um Kontakte zu knüpfen. Auf dem Programm stand sowohl Lehrreiches
als auch Spaß und Gaudi. So wurde den Kindern und zahlreichen Eltern
die technische Hilfeleistung beim einem Autounfall mit Rettungsschere
und Rettungsspreizer beim Zerschneiden eines Altautos vorgeführt.
Darüber hinaus war Brandschutzkunde und die Vorstellung der Einsatzgeräte
geboten. Geschick war dann beim Elfmeterschießen mit dem Wasserstrahl,
Schlauchkuppeln, Zielspritzen und Seilziehen gefragt. Viel Freude bereitete
den Kindern auch die Fahrt mit den Einsatzfahrzeugen und das schon legendäre
Schaumrutschen.

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
Sowohl den Kinder als auch den Aktiven bereitete der Feriennachmittag
großes Vergnügen.
21. Juli 2005
Firmung in Kößlarn

15. Juli 2005
Feuerwehrleute absolvieren
erfolgreich Leistungsabzeichen
9.
Juli 2005
Gemeinschaftsübung in der Volksschule Kößlarn
Die Feuerwehren Kößlarn und Oberwesterbach
hielten in der Volksschule Kößlarn eine Gemeinschaftsübung
ab. Es wurde an diesem Samstag, während des Schulbetriebs ein Feueralarm
ausgelöst und ein Brand in den Toiletten im Erdgeschoß angenommen.
Die Schüler verließen nach dem Alarm unter Koordination der
Lehrkräfte das Schulgebäude. Die beiden Feuerwehren rückten
mit drei Einsatzfahrzeugen an. Am Schluss folgte eine Vorführung
der Feuerwehren.

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
25.
und 26. Juni 2005
125- jähriges Gründungsfest des Arbeitervereins Kößlarn

zur Diashow - bitte auf Bild rechts klicken
20.
Juni 2005
Waldbrandübung mit dem Landkreis Rottal-Inn
Ausrichtung durch FFW Vierling

18.
Juni 2005
Sommerfest
Unser Sommerfest war diesmal bei herrlichem Wetter rekordverdächtig
besucht. Viele Kinder hatten ihren Spaß am Kinderprogramm. Unser
Musiker Hans Aigner unterhielt die Gäste im Festzelt. Der Höhepunkt
war natürlich das Sonnwendfeuer, das von Kinder, Jugendlichen und
Erwachsenen umlagert wurde. Wir danken unseren Gästen und allen die
zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
29.
Mai 2005
Die FFW Kößlarn beteiligte sich am Pokalschießen
anlässlich des 40-jährigen Gründungsfestes der Eberschützen
und erreichte den 9. Platz.

19.
Mai 2005
Gemeinschaftsübung
Bei der Gemeinschaftsübung der FFW Kößlarn
mit der FFW Thanham in der Volksschule Kößlarn galt es Verletzte
nach einem Fettbrand in der Schulküche zu bergen.

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
12.
Mai 2005
Gemeinschaftsübung
Die Gemeinschaftsübung fand im Rahmen einer Ortsbegehung
des Marktes Kößlarn statt. Es ging darum sich über die
teils schwierigen Objekte, die die Häuserreihen im Ortskern im Brandfall
darstellen, zu informieren und deren Wasserentnahmestellen zu erkunden.
Es nahmen folgende sieben Feuerwehren teil: FFW Kößlarn, FFW
Oberwesterbach, FFW Thanham, FFW Rotthalmünster, FFW Asbach, FFW
Halmstein und FFW Münchham.

14.
April 2005
THL-Übung
Simulation eines Verkehrsunfalls in Grünberg. Diese
Übung konnte, aufgrund des vorher stark deformierten PKW's, sehr
realistisch abgehalten werden.

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
Jahreshauptversammlung
Wehr: Wachwechsel
in kleinen Schritten ... PNP vom 17.02.2005

zur Diashow - bitte auf Bild klicken
28. Januar 2005
Die VR Bank Rottal-Inn eG spendierte Erträge aus dem Gewinnsparen
für Vereinsarbeit. Die Spende an die FFW Kößlarn wird
zweckgebunden für die Jugendarbeit verwendet. Die Feuerwehr bedankt
sich bei der VR Bank Rottal Inn eG ganz herzlich für die Unterstützung.
Januar 2005
KBR Silbereisen
feiert Abschied: "War gerne euer Mann" ... PNP vom 13.01.2005

|